Wie sind die Grössen?

Wir sind ständig bemüht, euch das Schönste in Sachen Mode aus Dänemark zu bieten. Das bedeutet, dass ständig neue Marken bei uns auftauchen und fast jede Marke hat ein eigenes Verständnis von den Grössen. Daher können wir leider kein allgemein gültiges Schema bieten.

Dagegen arbeiten wir knallhart daran, dass jedes einzelne Produkt umfassend beschrieben wird, und hier sind wir besonders aufmerksam darauf, wie die Grössen ausfallen und wir versuchen es so genau wie möglich zu beschreiben.

Doch können wir meistens teil sagen, das dänische Marken sind eher gros ausgemessen, vor allem im Vergleich zum französische Marken. Ist ein Model weit geschnitten, lohn es sich in der Regel eine grösser kleiner bestellen.

Einige Marken führen wir schon seit vielen Jahren und da können wir einige allgemeingültige Aussagen machen:

Mos Mosh – Jeans: Wegen dem hohen und komfortablen Stretch-Anteil empfehlen wir eine Nummer kleiner zu nehmen.

Co’Couture – ist in der Regel eine Grösse zu gross für die durchschnittliche Schweizer Frau

Comfy Copenhagen – Wie es der Name schon sagt, sind die Kleider von Comfy äusserst gemütlich und so auch der Schnitt. Bei Comfy kann mindestens eine Grösse kleiner gewählt werden. Je nach Körperform und Schnitt von Kleidungsstück sogar zwei Grössen. Die Marke führt auch Grössen wie XXS.

Rabens Saloner: Die tollen Kleider sind gewollt gross geschnitten, was ihnen den unverkennbaren Rabens-Touch verleihen. Wenn dir dies ungewohnt ist, kannst du eine Nummer kleiner nehmen.

Woden – die tolle und sehr komfortablen Sneakers sind eher klein ausgemessen. Die meistens Frauen nehmen eine Grösse grösser als normalerweise