Wir ziehen um – Little Copenhagen in BERN

Im Juli ist es soweit! Mein jahrelanger Wunsch, Little Copenhagen in BERN, geht in Erfüllung.

Vor nicht ganz einem Jahr habe ich entschieden, dass der Zeitpunkt für einen Standort in Bern nun passend ist. Damit fing das Abenteuer für eine Standortsuche an. Ja, der neue Laden wird im Zentrum von Bern sein. Doch welcher Standort genau würde Little Copenhagen entsprechend repräsentieren? Wir sind als Team alle sehr stolz darauf, dass wir stets auf Augenhöhe und authentisch mit euch Lieben sind. Als sich vor 10 Monaten der Standort an der Kramgasse ergab, war ich fest überzeugt: DAS IST ES!

Im Herzen von Bern, direkt vor dem Wahrzeichen der Stadt und dazu ein Gewölbekeller. Was könnte da noch passender sein?

 

 

Während der Ausarbeitung vom Designkonzept

 

 

 

Ich war sehr schnell überzeugt und bei jeder Besichtigung hatte ich mehr und mehr Ideen für die Inneneinrichtung. Ich schwimme noch jetzt in den vielen Vorstellungen! Tag für Tag blättere ich durch Magazine, hole mir viel Inspiration im Web und auch sonst wo ich hinschaue in meiner Umgebung. Ich wusste jedoch sehr früh mit wem ich für die Einrichtung zusammen arbeiten wollte.

Nachdem der Vertrag stand, nahm ich für ein Erstgespräch, mit Ruth Kramer Kontakt auf. Ruth ist Designerin und führt zugleich das Brücke 49 Hotel in Vals, Graubünden. Dort widerspiegelt sich der dänische Stil durch und durch und ist für mich eine totale Inspiration. Ich bin sehr verliebt in ihre Arbeit und als sie mit an Boot sprang, begann der erste grosse, kreative Teil dieser Reise. Ich erzählte von meinen Vorstellungen und sie brachte ihr grosses Wissen ein und zusammen schufen wir ein Designkonzept. Nach wie vor soll alles authentisch und dänisch sein. Deshalb wird die ganze Einrichtung aus dänischen Designstücken bestehen. Somit widerspiegelt sich der dänische Stil auch in der Einrichtung und wird zusammen mit den Kleidern ein totales dänisches Erlebnis. Dazu nahm ich mit berühmten, Designklassiker-Marken wie HAY, Louis Poulsen und Almeja auf. Durch HAY konnte ich mit Teo Jakob in Verbindung treten und arbeiten zur Zeit an einer Zusammenarbeit für diverse Möbelstücke im Geschäft.

Das fast alles dänisch gleichwohl lokal ist erfüllt mich dabei mit noch mehr Freude. Dass daraus die Möglichkeit zustande kommt, mit Nachbargeschäften zusammen zu arbeiten, ist für Little Copenhagen der richtige Anfang.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Apropos Nachbargeschäft: noch näher sind wir mit OnTap. Die OnTap Craftgallery sind unsere lieben Nachbarn im Gebäude, die ebenfalls ein tolles Lokal an der Rathausgasse-Seite eröffnen werden. Wir sind quasi Rücken an Rücken und haben uns schon kennengelernt. Betrieben wird es von vier tollen Herren, die hervorragende Plättlis und noch andere tolle Speisen vorbereiten. Begleitet mit einer tollen Bierauswahl… 😉

Was ganz klar feststeht: wer uns an der Kramgasse besucht, wird auf jeden Fall eine tolle Zeit im Laden verbringen und hat danach tolle Möglichkeiten, sich auf eine süsse Reise in der Altstadt von Bern zu machen! Ich freue mich extrem auf die nächste Zeit.

 

Doch was passiert mit Bolligen? 

Wir wenden uns Bolligen natürlich nicht den Rücken zu. Nach einer kurzen Übergangszeit als Outlet ist wurde der Standort Bolligen am 9. September wiedereröffnet. Auch werden weiterhin eure Webshop Bestellungen von Bolligen aus versendet.

Die Öffnungszeiten findest du hier.

Es wird eine der grössten und spannendsten Herausforderungen für Little Copenhagen bist jetzt sein und ich bin überzeugt, dass es ein tolles Treffen mit euch Lieben sein wird!

 

Wir freuen uns alle schon sehr auf die kommende Zeit und auf ein Treffen in Bern. Bis bald ♥

 

 

 

Ich möchte euch weiter noch über die Eröffnung an der Kramgasse berichten. Doch zuerst möchte ich ein bisschen meine Gedanken sammeln und diese rasanten und tollen zwei Wochen richtig absorbieren. Danach geht es weiter mit dem Blog!

Merci und bis bald ♥